VORSTAND | |
1. Vorsitzende | Magdalene Kaminski |
2. Vorsitzende | Beate Kahlau |
Schatzmeisterin | Gertrud Böck |
Schriftführer | Bernd Wessels |
|
|
![]() |
1. Vorsitzende und Bundesbeauftragte PSP und MSA Magdalene Kaminski Ich habe eine fröhliche, mutmachende Grundstimmung, lache gerne und bin immer sprechbereit. |
Geschäftsführer Friedrich-Wilhelm Mehrhoff Ich möchte Zuwendung schenken, Angst nehmen und ein Stück Menschlichkeit erfahren gepaart mit Verantwortung. |
![]() |
![]() |
2. Vorsitzende Beate Kahlau Meine langjährige Erfahrung und Mitarbeit in der DPV möchte ich zugunsten aller Mitglieder einsetzen. Vermittlerin zwischen jungen und alten Mitgliedern sein. |
Beisitzerin Ursula Nützenadel Meine Motivation - Wissen und Erfahrungen für die Menschen einzusetzen, die Hilfe und Unterstützung brauchen. |
![]() |
![]() |
Beisitzerin Iris Sengstacke Die Arbeit im Vorstand , ist mir zur Herzensangelegenheit geworden. Verantwortung gemeinsam übernehmen und tragen. |
Schatzmeisterin Gertrud Böck Ich möchte meine Erfahrungen weitergeben, mit Freude und Zuversicht an gemeinsamen Zielen der DPV arbeiten. |
![]() |
![]() |
Landesvertreter Baden Württemberg Gerhard Schwarz Die Zukunft der DPV liegt mir am Herzen mit den Selbsthilfegruppen, den Betroffenen und Angehörigen. Gerne möchte ich Verantwortung übernehmen um gemeinsame Ziele der DPV umzusetzen. . |
Schriftführer Bernd WeßelsDas Buch des Lebens ist längst geschrieben, du musst lediglich den Mut haben, die nächste Seite aufzuschlagen! |
![]() |
![]() |
Beisitzer Gerhard Schumann Ich möchte meine persönlichen Erfahrungen im Umgang mit der Parkinson Krankheit einbringen und so Hoffnung und Zuversichtlich an die Mitglieder weiter geben. |
Landesvertreter Hessen Stefan Dargel " Mit Erfahrung, positivem Denken, Toleranz und Humor den Menschen und ihren Problemen begegnen "
|
|
![]() |
|
Landesvertreterin Niedersachsen Margrit Waluga Motivierende Zukunftsperspektive vermitteln und zurückgeben, was ich erfahren habe |
|
![]() |
|
Beisitzerin Petra Mielert Der objektive Blick auf das Wesentliche schließt Empathie nicht aus. Wort geben - Wort halten! Man darf Menschen in Not nicht warten lassen! |